H1 Das perfekte Auto für jeden Lebensmoment
H2 Was ist der Unterschied zwischen Hybrid, Plug-in Hybrid und EV?
Lead Ein Hybridfahrzeug Verwendet sowohl einen Benzinmotor als auch eine interne Batterie als Hauptleistungsquelle, die Batterie kann jedoch nur geladen werden, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist.
H3 Ein Elektrofahrzeug wird mit Batterie betrieben.
Ein Elektrofahrzeug (EV) wird nur mit einer Batterie betrieben, kann jedoch bequem über eine Steckdose aufgeladen werden. Ein Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug (PHEV) verfügt über einen Benzinmotor und eine Batterie, die an einer Netzsteckdose aufgeladen werden kann. Daher ist das Laden nicht nur bequem, sondern auch vielseitiger, da zwei Arten von Kraft aufeinander abgestimmt sind.
S-Edition
- 18" Alufelgen in Dark Chrom, Reifen 225/55R18
- Aluminium Pedale
- Cockpit Applikationen mit Laser Gravur und Pin Stripe
Ein SUV der zu meiner Passion passt.
Hans Zürcher
Da der Outlander PHEV häufiger elektrische Energie nutzt, ist er mit nur äußerst geringen CO2-Emissionen von nur 46g/km (WLTP) umweltfreundlicher.
Mehr anzeigenDa der Outlander PHEV häufiger elektrische Energie nutzt, ist er mit nur äußerst geringen CO2-Emissionen von nur 46g/km (WLTP) umweltfreundlicher.
Mehr anzeigenDa der Outlander PHEV häufiger elektrische Energie nutzt, ist er mit nur äußerst geringen CO2-Emissionen von nur 46g/km (WLTP) umweltfreundlicher.
Mehr anzeigenDa der Outlander PHEV häufiger elektrische Energie nutzt, ist er mit nur äußerst geringen CO2-Emissionen von nur 46g/km (WLTP) umweltfreundlicher.
Mehr anzeigenDa der Outlander PHEV häufiger elektrische Energie nutzt, ist er mit nur äußerst geringen CO2-Emissionen von nur 46g/km (WLTP) umweltfreundlicher.
Mehr anzeigenDa der Outlander PHEV häufiger elektrische Energie nutzt, ist er mit nur äußerst geringen CO2-Emissionen von nur 46g/km (WLTP) umweltfreundlicher.
Mehr anzeigenDa der Outlander PHEV häufiger elektrische Energie nutzt, ist er mit nur äußerst geringen CO2-Emissionen von nur 46g/km (WLTP) umweltfreundlicher.
Mehr anzeigenÜbersicht der Ausstattungslinien
Motor | Getriebe | Türen | Leistung | Preis | Bonus | Preis (Netto)* | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Value | 2.4 Benzin 4WD + 2 E-Motoren | Automatik | 5 | 224 PS | CHF 39'950 | CHF 3'000 | CHF 36'950 |
Style | 2.4 Benzin 4WD + 2 E-Motoren | Automatik | 5 | 224 PS | CHF 39'950 | CHF 3'000 | CHF 36'950 |
Diamond | 2.4 Benzin 4WD + 2 E-Motoren | Automatik | 5 | 224 PS | CHF 39'950 | CHF 3'000 | CHF 36'950 |
S-Edition | 2.4 Benzin 4WD + 2 E-Motoren | Automatik | 5 | 224 PS | CHF 39'950 | CHF 3'000 | CHF 36'950 |
Value | |
---|---|
Motor | 2.4 Benzin 4WD + 2 E-Motoren |
Getriebe | Automatik |
Türen | 5 |
Leistung | 224 PS |
Preis | CHF 39'950 |
Bonus | CHF 3'000 |
Preis (Netto)* | CHF 36'950 |
Style | |
---|---|
Motor | 2.4 Benzin 4WD + 2 E-Motoren |
Getriebe | Automatik |
Türen | 5 |
Leistung | 224 PS |
Preis | CHF 39'950 |
Bonus | CHF 3'000 |
Preis (Netto)* | CHF 36'950 |
Diamond | |
---|---|
Motor | 2.4 Benzin 4WD + 2 E-Motoren |
Getriebe | Automatik |
Türen | 5 |
Leistung | 224 PS |
Preis | CHF 39'950 |
Bonus | CHF 3'000 |
Preis (Netto)* | CHF 36'950 |
S-Edition | |
---|---|
Motor | 2.4 Benzin 4WD + 2 E-Motoren |
Getriebe | Automatik |
Türen | 5 |
Leistung | 224 PS |
Preis | CHF 39'950 |
Bonus | CHF 3'000 |
Preis (Netto)* | CHF 36'950 |
Facts
Das Familien-auto für abenteuerlustige
Smartphone Link-Display
Twin-Motor 4x4-Antrieb
Elegantes Design
Power Sound System (MPSS)
Facts
Das Familien-auto für abenteuerlustige
57km rein elektrische Reichweite
Smartphone Link-Display
Twin-Motor 4x4-Antrieb
Elegantes Design
Power Sound System (MPSS)
Raumtalent
5 Sitze






Title with Icon
Sitzbezüge
Synthetisches Leder
Cockpit
Cockpit Applikation in Silber-Optik
Multi-Informationsdisplay Aussentemperatur, Durchschnittsverbrauch, km-Zähler, Reichweite mit Anzeige von Optische Schaltempfehlung
Hochauflösendes Mehrfarben-Info-Display
Lenkrad
Multifunktionslenkrad
AUDIO- & KOMMUNIKATIONSSYSTEME
SDA (Smartphone Link Display Audio)
Bluetooth®-Schnittstelle mit Freisprecheinrichtung
Title without Icon
Abluft
Alternative Antriebe sollen den Ausstoß von Schadstoffen reduzieren, insbesondere des klimaschädlichen CO2, aber auch von gesundheitsschädlichen Gasen wie den Stickoxiden. Die Abluft eines Wasserstoffautos bestehen aus reinem Wasserdampf. Der Brennstoffzellenantrieb ist also lokal emissionsfrei. So hält er die Luft in Städten sauber. Aber schont er damit zugleich das Klima?
Klimabilanz
Das hängt davon ab, unter welchen Bedingungen der Wasserstoff produziert wurde. Zur Wasserstoffherstellung benötigt man elektrische Energie. Der Strom zerlegt im Prozess der Elektrolyse Wasser in dessen Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff. Stammt der verwendete Strom aus erneuerbaren Energien, hat die Wasserstoffproduktion eine neutrale Klimabilanz. Werden hingegen fossile Brennstoffe verwendet, schlägt sich das letztlich auch negativ auf die Klimabilanz eines Wasserstoffautos nieder. Wie stark dieser Effekt ausfällt, hängt vom verwendeten Strommix ab. Hier unterscheidet sich das Wasserstoffauto nicht von anderen Elektrofahrzeugen.
Gesamtwirkungsgrad
Nachteilig an der Herstellung von Wasserstoff sind jedoch die Verluste bei der Elektrolyse. Der Gesamtwirkungsgrad in der Energiekette „Strom zu Fahrzeugantrieb“ ist deshalb nur halb so hoch wie bei einem BEV.
Überangebot
Jedoch kann der Wasserstoff zu Zeiten hergestellt werden, in denen ein Überangebot an Strom aus erneuerbaren Energiequellen herrscht, weil die aktuell produzierte Wind- oder Solarenergie nicht anderweitig genutzt wird. Das Potenzial hierfür ist riesig.
Durchschnitt der CO2-Emissionen aller verkauften Neuwagen
Neupreis
CHF 00’000.–
Preis
CHF 00’000.–